Im Rahmen des HSU Unterrichtes befasste sich die Klasse 4a mit dem Thema Brücken.
Als Einstieg in das Thema besuchten die Schüler gemeinsam mit ihrer HSU-Lehrerin Frau Walterskötter die Brücke in Burghaslach. Anschließend lernten die Kinder auch im Unterricht einige der ältesten, längsten und höchsten Brücken der ganzen Welt kennen.
Nun wurde es spannend: es wurden in Gruppen selbst Brücken aus Holzbausteinen gebaut. So entstanden unterschiedliche Brückentypen: die Keilsteinbogenbrücke, die Kragbogenbrücke und sogar die Leonardobrücke. Im Anschluss an das Bauen wurden die Brücken auch immer auf ihre Stabilität überprüft. Die Arbeit dokumentierten die Schüler in einem Brücken-Forscherbuch.
Als Abschluss durften sie schließlich aus Papier und Pappe selbst eine eigene Brücke entwerfen und bauen. Anschließend wurden die gebauten Brücken dann der ganzen Klasse vorgestellt.
Grundschule Burghaslach
Griffenberg 2
96152 Burghaslach
Tel.: 09552 463
Fax.: 09552 7022
E-Mail: verwaltung@gs-burghaslach.de
Datenschutzbeauftragter:
Stefan Kohlhepp, DSB
Datenschutzbeauftragter
Staatliches Schulamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
Tel.: 09161-3797 (dienstlich)
E-Mail: stefan.kohlhepp@reg-mfr.de